You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Klimaanpassung in Hof und Garten

 

Klimaangepasste Umgestaltung

Das Bild zeigt den Vorplatz des Bürgerhauses in Emmering mit Bäumen, Grünflächen und Springbrunnen; Foto: Gemeinde Emmering

Emmering hat den Vorplatz des Bürgerhauses klimaangepasst mit einer nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung und für mehr Artenvielfalt umgestaltet.
Weitere Informationen

 

Klimaanpassung im Städtebau

Dieser digitale Leitfaden soll Gemeinden und Planenden in Bayern eine fachliche Orientierung geben, wie ein städtebauliches Klimaanpassungskonzept erstellt und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Zum Leitfaden

Unterstützungsangebote

Beratung

Spezielle Beratungsangebote und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch unterstützen bei zukunftstauglichen Lösungen.

Beratung

Das Bild zeigt ein Dorf mit einer

Förderung

Der Freistaat Bayern und der Bund bieten für Kommunen, Verbände und private Bauherrinnen und Bauherren ein breites Angebot an Förderprogrammen, die die Maßnahmen zur Klimaanpassung finanziell unterstützen.

FörDerung

Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen über Planungsskizzen

Praxisbeispiele

Nicht das Rad neu zu erfinden, sondern von guten Beispielen zu lernen ist die Devise. Etwa von Modellvorhaben der Umweltinitiative Stadt.Klima.Natur, von Praxisbeispielen bayerischer Kommunen oder von den Potenzialen der Landesgartenschauen in Bayern.

Praxisbeispiele