Seite wird geladen...
Erlangen überwacht die Wasserverfügbarkeit ihrer Stadtbäume automatisch. Ein KI-unterstütztes Tool berechnet aus Bodenfeuchtewerten und Wetterdaten eine Gießempfehlung. Mit der zielgerichteten Bewässerung sollen Personal- und Wasserressourcen sowie Kraftstoff eingespart werden.
Zum Praxisbeispiel in Erlangen
Deggendorf hat ein Klimaanpassungskonzept erstellt. Darin ist vorgesehen, in der Altstadt kühle, klimawirksame Orte zu schaffen. Für diese "Klimaoasen" werden Innenstadthöfe begrünt, miteinander
verbunden und öffentlich zugänglich gemacht.
Zum Praxisbeispiel in Deggendorf